Blue Flower


Unser erster Auftritt im neuen Jahr war ein Ständchen zum Knutfest am 09.01. an den Forsthausteichen. Dieser Termin entwickelt sich zu einer festen Tradition für den Chor. Im Prasseln des Feuers lösten sich die ausgedienten Weihnachtsbäume in Rauch auf.

Der nächste Auftritt am 23. Januar erfolgte aus einem traurigen Anlass. Wir sangen am Grab unseres Sangesfreundes Günter Sauerbrei. 50 Jahre hielt Günter unserem Chor die Treue. Nicht nur als Sänger, auch als begnadeter Rezitator hat er viele Veranstaltungen bereichert. Seine Interpretation von Otto Reutters „Der gewissenhafte Maurer“ wird unvergessen bleiben. Günter wird uns sehr fehlen.

Häufig gibt es Neues in Bestensee zu entdecken, und unser Chor begleitet musikalisch so manche Einweihung. Im Februar sangen wir zur Eröffnung des Café Wahl am Bahnhof, auch die Einweihung des von Familie Wahl gestifteten

 

Brunnenweihe

"Bäckerbrunnnens“ wurde am 30. April stimmgewaltig begleitet. Noch zwei weitere Anlässe führten uns zu „Wahl“-Veranstaltungen:  das Adventssingen vor dem Café am Bahnhof und der Stollenanschnitt auf dem Weihnachtsmarkt am 11. Dezember, dessen Erlös dem Chor zugute kam.

Stollenanschnitt Weihnachtsmarkt

Auch die Landkostarena war mehrmals Schauplatz unserer Auftritte, so zur Eröffnung der MAZ-Osterwanderung am 28.03.,

Eröffnung Osterwanderung

zur  Seniorenweihnachtsfeier am 06.12. und ein Novum - zu einem gemeinsamen Weihnachtsliedersingen mit den Netzhoppers und ihrer Fangemeinde am 22.Dezember. Diese Veranstaltung kam sehr gut an und es ist zu erwarten, dass hier eine weitere Tradition begründet wurde.

Rentnerweihnachtsfeier Landkostarena

Weihnachtssingen mit den "Netzhoppers"

Ein weiterer Schauplatz unseres Wirkens ist der Weinberg. Sowohl zum Weinbergfest am 12.Juni als auch am 17.09. zum Federweißerfest erklangen unsere Stimmen, jeweils gemeinsam mit unseren Freunden vom Männerchor „Freie Sänger“ Zernsdorf, mit denen uns schon viele Jahre und viele gemeinsame Auftritte verbinden.

Frühling auf dem Weinberg

Federweißerfest

Gemeinsam nahmen wir auch an einem Höhepunkt des Chorlebens im Landkreis Dahme-Spreewald teil, dem Sängerfest am 21. Mai in Teupitz. Bei mehreren Auftritten auf dem Musikdampfer auf dem Teupitzer See, an der Gaststätte „Tupzer Hafen“ und in der Kirche gaben wir mit viel Applaus honorierte Kostproben unseres Könnens.

Auf dem Musikdampfer

In der Gaststätte "Tupzer Hafen"

In der Teupitzer Kirche

In diesem Jahr fand das Dorffest am Königlichen Forsthaus statt. Wie auch in den Vorjahren hatte der Chor die Ehre, diese Veranstaltung zu eröffnen.

Eröffnung Dorffest

Weitere Auftritte am Königlichen Forsthaus hatten wir zum Schleusenfest am 11. Juni sowie zur Märchenweihnacht für die kleinsten Bestenseer.

 

Märchenweihnacht

Die Adventszeit brachte nochmal viele Auftritte. Höhepunkt war unser Konzert in der Dorfkirche am 17.12.. Unser Gastchor kam in diesem Jahr aus Berlin, der Fischerinsel-Chor bereicherte unser Programm. Und auch der Posaunenchor ließ es sich nicht nehmen, mit stimmungsvollen Vorträgen auf das Weihnachtsfest einzustimmen.

 

Adventskonzert in der Dorfkirche

Dieser Jahresrückblick erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, nicht alle Auftritte fanden hier Erwähnung. Insbesondere war es uns auch in diesem Jahr wieder eine Freude, bei Sängern, Freunden und Sponsoren anlässlich privater Jubiläen Dank zu „singen“ für jahrelange Treue und Unterstützung. Natürlich gab es auch zu diesen Gelegenheiten Anlass zu einem gesungenen „Prosit“!

Am 21. Januar 2017 konnten wir Bilanz ziehen über ein erfolgreiches Chorjahr 2016. Auch für das Jahr 2017 haben wir wieder viele Pläne und werden froh unsere Lieder erklingen lassen!

 

Für die freundliche Genehmigung zur Nutzung von Bildmaterial bedanken wir uns bei Wolfgang Purann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und für die Bilder aus Teupitz bei Waltraud Matiske (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)!